YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Die Idee des musikalischen Zugfahrens kurz erklärt

(die lange Version findest Du etwas weiter unten)

Stell Dir einen Zug vor. Vorne die Lokomotive. Hinten dran die Wagons.
Dieser Zug fährt mit Musik. Die Musik kommt von mir. Ich sitze im Führerhaus der Lokomotive.
In den Wagons sitzen die Passagiere. Jeder, der möchte, kann sich ein Ticket kaufen. Jeden Monat. Von 1 bis 100 Euro. So wie sie/er kann und möchte.
Dafür, dass ein Passagier mitfährt, erhält er jeden Monat von mir ein musikalisches Dankeschön. Ein Dankeschön, dass die Musik weiterfahren kann.
Ich glaub, das ist wichtig. Sehr.


Und hier die etwas länger Version:


Xumbalu’s Musik-Zug

Januar 2021, kurzes Vorwort in Form dieses Videos:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ich mag es, mit viel Vertrauen und Hingabe unterwegs zu sein. Es gibt mir Stabilität, lässt mich wie auf Schienen fahren.
So tauchte das Bild eines Zuges auf. Dieser Zug heißt «Xumbalu». Auch die Schienen haben einen Namen: die eine Schiene heißt Vertrauen, die andere Hingabe. Je länger und weiter Xumbalu auf diesen Schienen fährt, umso mehr Vertrauen und Hingabe werden verbreitet.

Das Besondere an dem Zug Xumbalu ist, dass er nicht mit Strom oder Diesel unterwegs ist, sondern mit Musik. In der Führerkabine schaufle ich die Musik in den Dampfkessel, um Fahrt aufzunehmen.
Somit kann der Zug Xumbalu mit meiner Musik weit fahren und über die musikalische Dampfwolke viel Vertrauen und Hingabe in unserer Welt verbreiten.
Aber ein Zug, so schön er auch aussehen mag und so kraftvoll sein Motor auch sein kann, ist nichts ohne seine Passagiere.
Somit braucht es außer dem Zug, Treibstoff und Lokführer auch Menschen, die reisen möchten, die auf dieser musikalischen Reise mit dabei sein möchten.
Stell Dir für einen Moment vor, Du würdest in solch einem Zug sitzen und musikalisch verreisen. Du bist gespannt, wohin die Reise geht, durch welche Landschaften der Zug fährt und welche Überraschungen auf Dich auf dieser Reise warten.
Dein persönliches Musikzug-Ticket, das Du hier lösen kannst, gibt Deinen Vorstellungen ein Stück Realität!




Damit ermöglichst Du

• dass hier weiterhin und hoffentlich noch viel mehr Musik gemacht werden kann,
• Live-Musik in Einrichtungen wie Altersheime oder MS-Stationen zu spielen (sobald es wieder möglich ist), selbst wenn dort kein Budget vorhanden ist,
• mehr musikalisch kreative Freiheit.
• dass Xumbalu als Musikprojekt wachsen kann und sich weitere Musiker spielerisch in diesem Rahmen ausdrücken können. So kann Xumbalu auch Plattform für andere Musiker werden, die sich alle miteinander verbinden und gegenseitig unterstützen können.



So kommst Du zu Deinem Zugticket

Um das Ganze auf den fahrenden Zug zu übertragen: Steig ein und lass uns gemeinsam reisen. Du kaufst Dir durch Deinen Beitrag ein Ticket und bist damit Passagier von Xumbalu. So sind wir gemeinsam auf den Schienen Vertrauen und Hingabe unterwegs. Je nach Zugticket reist du tiefer mit  in die Welt von Xumbalu. Jeder kann sich auswählen, bei welchen musikalischen Reisezielen er mit dabei sein möchte.



bei 1 Euro pro Monat (Kurz-Trip)

halten wir monatlich beim Xumbalu-Blog an, den ich ausschließlich für die Passagiere des Xumbalu Zuges schreibe. Dieser wird auch in keiner Suchmaschine auftauchen, ist somit unsere ‚private Haltestelle‘. Ich möchte dort über etwas mehr schreiben als das, was ich über den Newsletter verschicke oder auf der Website steht. Ich möchte Dich ein bisschen „hinter die Kulissen“ von Xumbalu führen. 🙂



bei 5 Euro pro Monat (Wellness-Reise)

reisen wir zusätzlich alle 3 Monate in die Welt der n’Goniklänge. Du bekommst jeweils ein exklusives Musikstück, das ich auf der westafrikanischen Jägerharfe n’Goni (oft auch in Kombination mit Gitarre) aufnehme. Diese Klangreise mit der n’Goni ist so beruhigend und entspannend…

+ Blog-Zugang



bei 10 Euro pro Monat (Abenteuer-Tour)

geht die Reise zudem ins musikalische Überraschungsland, denn Du erhältst 1x pro Monat ein musikalisches Überraschungszuckerl. Freu Dich, das wird bunt, lustig und aufregend! 😉 Genau das richtige für Abenteuerreisende!

+ Blog-Zugang
+ exklusives n’Goni-Stück alle 3 Monate



bei 25 Euro pro Monat (Exklusiv-Reise)

wird die Reise außerdem besonders persönlich, denn Du erhältst 1x pro Monat eine Einladung zu einem gemeinsamen Treffen (in nächster Zeit mit hoher Wahrscheinlichkeit immer online). Hier können wir uns austauschen über unsere gemeinsame Reise, die Ziele und Du kannst alles fragen, was Du schon immer mal wissen wolltest. 😉

+ Blog-Zugang
+ exklusives n’Goni-Stück alle 3 Monate
+ monatliches musikalisches Überraschungs-Zuckerl



bei 100 Euro pro Monat (All-Inclusive Reise)

gibt es als Zuckerl obendrauf die Partyreise, denn Du erhältst 1x pro Jahr ein Privatkonzert in Form einer musikalischen Weltreise. Hier erwartet Dich ein Potpourri mit Stücken aus der ganzen Welt, gespielt auf Instrumenten aus verschiedenen Kulturkreisen, Geschichten vom Reisen u.v.m. Du lädst die Menschen ein, die Du gerne auf dieser gemeinsamen Reise mit dabei haben möchtest und dann kann es richtig klangvoll losgehen. (je nach Entfernung exkl. Anfahrtskosten)

+ Blog-Zugang
+ exklusives n’Goni-Stück alle 3 Monate
+ monatliches musikalisches Überraschungs-Zuckerl
+ monatliches Treffen zum gegenseitigen Austausch



Folgende Möglichkeiten

hast Du, Dein Ticket zu bezahlen und mit Deiner Unterstützung Passagier des Zuges zu werden und Dich damit am Streckenausbau ‚Vertrauen und Hingabe‘ zu beteiligen:


.

Per PayPal oder Kreditkarte:





Direkt auf folgendes Bank-Konto:

Martin Schlögl
GLS Bank
BIC: GENODEM1GLS
IBAN: DE65 4306 0967 8207 0677 01
Betreff: Unterstützung Xumbalu


Via Patreon. Patreon ist eine Plattform, die 1000en von Kreativen weltweit die Möglichkeit gibt, sich und ihr Wirken vorzustellen – sehr inspirierend. Unter diesem Link kommst Du auf Xumbalu’s Profil bei Patreon. Dort findest Du die gleiche Aufteilung an Unterstützungsmöglichkeiten wie oben beschrieben. Diese Plattform lebt davon, dass ein Teil dessen, was an Einnahmen für den Künstler reinkommt, für den Betrieb der Plattform genutzt wird. Einfach damit Du es weißt 🙂



Falls Du nicht so gerne einen monatlichen Dauerauftrag einrichten möchtest, sondern lieber mal eine Einmal-Unterstützung fließen lassen möchtest, so kannst Du das natürlich auch tun. Nutze hierfür einfach die Zahlmöglichkeiten „PayPal“ oder „Bankkonto“ (siehe oben).



Danke!